Spaß am Buch
  • Hallo und herzlich Willkommen
  • Impressum/Kontakt/Datenschutz

Archives

  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Meta

  • Anmelden
Ratgeber Hobby

Cowboy Kochbuch

by dufi November 9, 2017 No Comments

Cowboy Kochbuch

Broschiert: 228 Seiten
Verlag: Heel; Auflage: 2 (30. Juni 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3868520759
ISBN-13: 978-3868520750

http://www.heel-verlag.de/

Lagerfeuerromantik, Planwagen, Quarter Horses, die Weite der Prärie und eine Pistole, die locker im Halfter steckt – das sind die spontanen Assoziationen, wenn von Cowboys die Rede ist. Dass es auch eine klassische Küche der „Kuhhirten“ gibt, wissen die wenigstens. Die Chefs der so genannten Chuck-Wagons, der Versorgungswagen, mussten mit wenig auskommen – ob es nun um Zutaten ging oder um die Küchenutensilien. Sie zauberten mit viel Kreativität, Experimentierfreude und einem gehörigen Maß an Improvisation. – Die Rezepte sind raffiniert, abwechslungsreich, rustikal, und haben schon mal ein paar Kalorien mehr als es das Diätdiktat vorschreibt. – Vom Sauerteigpfannkuchen mit Heidelbeerbutter, dem typischen Cowboyfrühstück, bis zum glasierten Red Snapper bietet das Cowboy-Kochbuch eine verblüffende Bandbreite an Rezepten, die ohne viel Aufwand zuzubereiten sind – bis hin zum „German Potato Salad“. – Die stimmungsvollen zeitgenössischen schwarz-weiß-Fotos des Cowboyfotografen Erwin E. Smith geben diesem ungewöhnlichen Kochbuch einen ganz besonderen Reiz.

Das Cowboy Kochbuch, konnte mich nicht ganz überzeugen. Es gibt zwar schöne Schwarz-Weiß Abbildungen mit kleinen Anekdoten, doch kann ich mir nicht vorstellen, das diese damals, die Zutaten zu diesen Rezepten hatten. Dies ist eigentlich ein Kochbuch der gehobenen Klasse und keine einfache Cowboy Küche. Die Rezepte sind super, aber das Cover und der Titel haben leider etwas anderes Versprochen. Für die Rezepte gibt es von mir vier Punkte

  • Previous Woolly Woofers1 Jahr ago
  • Next Bowl Cakes1 Jahr ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Die Ungleichen Gleichen
  • Martin Schörle, Zwei Theaterstücke
  • Und es wurde finster
  • Muttertag
  • Der letzte Caffe

Archive

  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Kategorien

  • Baedeker
  • Belletristik
  • Impressum Kontakt Datenschutz
  • Kinder Jugend
  • Krimis Thriller
  • Lonely Planet
  • Marco Polo
  • Ratgeber Hobby
  • Ratgeber Leben
  • Reiseführer
  • Sachbuch Biografie
  • Uncategorized
2019 Spaß am Buch. Donna Theme powered by WordPress