Taschenbuch: 272 Seiten
Verlag: Piper Taschenbuch (2. Oktober 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 349230978X
ISBN-13: 978-3492309783
Wenn die Floppy-Disks nicht in den CD-Spieler passen wollen und weder die Nachbarschaft noch Apples Siri jemals wieder mit Vater sprechen möchten, dann muss Bastian dran glauben. Nachdem das Lehrerkind bereits seine Mutter fit gemacht hat fürs Weppzwonull, ist nun Vater dran – und der zahlt es dem Sohn mit ungebetenen Ratschlägen zurück. Denn auch jenseits der Dreißig gelingt es Bastian kaum, die Familienbande zu entwaffnen – vor allem, weil Vater Bielendorfer auch noch Schützenhilfe am Rotstift bekommen hat: Neffe Ludger ist zwar erst zwölf, er hält seinen Babysitter Basti aber so auf Trab, dass man am Ende nicht mehr weiß, wer hier eigentlich auf wen aufpasst …
Bei diesen Roman aus der Feder von Bielendorf, darf wieder einmal herzlich gelacht werden.
Dieses mal ist der eher ruhige Erzeuger im Blickfeld und man darf sich über missglückte Familienurlaube, Kochkünste und weiteres freuen. Wie gewohnt bleibt hier kein Auge trocken.
Wer beste Unterhaltung möchte, sollte hier zugreifen. Von mir eine klare Kaufempfehlung mit voller Punktzahl