Spaß am Buch
  • Hallo und herzlich Willkommen
  • Impressum/Kontakt/Datenschutz

Archives

  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Meta

  • Anmelden
Belletristik

Rette mich wer kann

by dufi Februar 27, 2018 No Comments

Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag; Auflage: 2 (17. November 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 349929060X
ISBN-13: 978-3499290602

https://www.rowohlt.de/

Das Glück kann man nicht erzwingen – und die Liebe nicht planen

Vom Mann verlassen, ohne Job und ohne Zuhause landet Jette in einem ungewöhnlichen Wohnprojekt. Für maximal 12 Wochen erhalten frisch Getrennte hier Zuflucht – und Lebenshilfe. Um ihr Leben in den Griff zu bekommen, fasst Jette einen Plan: Sie will diese Frist nutzen und sich selbst rundum «optimieren». Die anderen Mitbewohner wollen ihr dabei helfen. Nur Nick ist skeptisch. Der charismatische Künstler glaubt nicht an Strategien aus der Unternehmensführung, um das persönliche Glück zu finden. Doch Jette versucht, ihre aufkeimenden Gefühle für Nick genauso wegzuoptimieren wie andere vermeintliche Fehlerquellen in ihrem Leben. Aber das Glück lässt sich nicht erzwingen, und die Liebe kann man nicht planen …

Dieser Roman macht einfach Spaß. Hier gibt es alles, was man für ein bestes Leseerlebnis braucht. Spannung, Verwirrung, Witz, Liebe und auch Traurigkeit. Der Schreibstil ist flüssig und gut. Hier sieht man Hamburg direkt vor Augen. Dieser Roman passt bestens zu einem verregneten Wochenende und der Leser wird bemerken, das jeder ein bisschen Jette in sich hat. Wer beste Unterhaltung möchte sollte hier zugreifen. Einen herzlichen Dank an den Verlag. Volle Punktzahl

  • Previous D.I.Helen Grace:Eingeschlossen5 Jahren ago
  • Next DuMont direkt Irland5 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neue Beiträge

  • Traue niemanden
  • Abendfrost
  • Die Ungleichen Gleichen
  • Martin Schörle, Zwei Theaterstücke
  • Und es wurde finster

Archive

  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Kategorien

  • Baedeker
  • Belletristik
  • Impressum Kontakt Datenschutz
  • Kinder Jugend
  • Krimis Thriller
  • Lonely Planet
  • Marco Polo
  • Ratgeber Hobby
  • Ratgeber Leben
  • Reiseführer
  • Sachbuch Biografie
  • Uncategorized
2023 Spaß am Buch. Donna Theme powered by WordPress