Spaß am Buch
  • Hallo und herzlich Willkommen
  • Impressum/Kontakt/Datenschutz

Archives

  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Meta

  • Anmelden
Belletristik

7 Kilo in 3 Tagen

by dufi Januar 23, 2018 No Comments

Taschenbuch: 176 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag; Auflage: 3 (17. November 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3499633299
ISBN-13: 978-3499633294

https://www.rowohlt.de/

Bastian fährt über die Weihnachtstage zu seinen Eltern, heim in die Kleinstadt, dem Ort voll trauter Tristesse, Jugenderinnerungen und des besten Biers des Planeten. Alles ist wie jedes Jahr: Seine Geschenke musste er sich kurz vor Heiligabend selbst besorgen, seine Mutter will mit den gebackenen Keksvorräten offenbar den Welthunger besiegen, und Bastian wird so viel Ente essen, dass Tick, Trick und Track sich Gruselgeschichten von ihm am Lagerfeuer erzählen. Eine besinnliche Zeit.
Nur dass sein Vater sich mehr Sorgen um die Zukunft seines Sohnes macht als dieser selbst, seine Exfreundin Fine jetzt mit seinem Bruder Niklas zusammen ist und er Fine das erste Mal seit der Trennung – ausgerechnet zur Bescherung – wiedersehen wird, liegt Bastian schwerer im Magen als alle festliche Völlerei.

Dieses Buch konnte mich vollends überzeugen, denn auch war wieder dabei, da wir so weit alle auseinander wohnen, mich vollends auf meine Kilo nach dem Weihnachtsfest zu erinnern. Man mag es nicht glauben, aber ich habe dieses Jahr vorher schon abgenommen um die Tage zu überstehen. Doch in diesem Buch geht es gar nicht um die Weihnachtskilos, sondern um eine schöne Zeitreise und die andere Frage die sich mir stellt, wie viel ist Autobiografie steckt in diesem Roman? Für mich war dies ein schönes Leseerlebnis, was man immer wieder lesen kann. Von mir die volle Punktzahl und einen herzlichen Dank an den Autor und Verlag

  • Previous Nachts kommt der Frost5 Jahren ago
  • Next Nicht direkt perfekt5 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neue Beiträge

  • Traue niemanden
  • Abendfrost
  • Die Ungleichen Gleichen
  • Martin Schörle, Zwei Theaterstücke
  • Und es wurde finster

Archive

  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Kategorien

  • Baedeker
  • Belletristik
  • Impressum Kontakt Datenschutz
  • Kinder Jugend
  • Krimis Thriller
  • Lonely Planet
  • Marco Polo
  • Ratgeber Hobby
  • Ratgeber Leben
  • Reiseführer
  • Sachbuch Biografie
  • Uncategorized
2023 Spaß am Buch. Donna Theme powered by WordPress