Spaß am Buch
  • Hallo und herzlich Willkommen
  • Impressum/Kontakt/Datenschutz

Archives

  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Meta

  • Anmelden
Belletristik

Das Alphabet meiner Familie

by dufi Dezember 17, 2017 No Comments

Broschiert: 288 Seiten
Verlag: Droemer TB; Auflage: Originalausgabe (2. Oktober 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426306239
ISBN-13: 978-3426306239

https://www.droemer-knaur.de/home

Ein deutscher Familien-Roman der jungen Autorin Nina Sahm von großer Eindringlichkeit über das Thema Heimat und Identität
Eines Tages steht er vor Ellas Tür: Frieder, ein völlig Fremder, der sie jedoch vom ersten Augenblick an fasziniert – nicht nur weil er ein Foto ihrer Mutter Rike bei sich hat. Wer aber ist er? Ella kann sich nicht an ihn erinnern, lauscht jedoch wie gebannt seinen Geschichten: von seinem Vater Viktor, den er kaum kennt, von dessen Faszination für die Zucht einer ganz besonderen Zwiebel, die man essen kann wie einen Apfel. Von der Trennung seiner Eltern kurz nach seiner Geburt. Und von jenem kleinen Dorf am Bodensee, das er und seine Mutter auf der Suche nach einem neuen Zuhause bald hinter sich ließen.
Ella gerät immer mehr in den Sog von Frieders spannender Familiengeschichte die von der Suche nach Identität und den eigenen Wurzeln erzählt – etwas, was sie nie gekannt hat. Allmählich wird ihr bewusst, was Frieders Geschichte mit ihrer eigenen zu tun hat …

Das Alphabet meiner Familie ist ein ganz anderer Roman als ich gedacht habe. Ich wurde in eine Lebensgeschichte hinein gesogen und wollte doch nach der Letzten Seite immer noch nicht auftauchen. Eine sehr schöne und melancholische Geschichte, bei der sich der Leser vollends in die Protagonisten hineinversetzen kann und das Geschehen um Ella und Frieder vor Augen sieht. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung und die Volle Punktzahl

Das Alphabet meiner FamilieDrömer KnaurDunja HankeRezensionsbueroSpaß am Buch

  • Previous Dafür wirst du leiden5 Jahren ago
  • Next Deine Seele so schwarz5 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neue Beiträge

  • Traue niemanden
  • Abendfrost
  • Die Ungleichen Gleichen
  • Martin Schörle, Zwei Theaterstücke
  • Und es wurde finster

Archive

  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Kategorien

  • Baedeker
  • Belletristik
  • Impressum Kontakt Datenschutz
  • Kinder Jugend
  • Krimis Thriller
  • Lonely Planet
  • Marco Polo
  • Ratgeber Hobby
  • Ratgeber Leben
  • Reiseführer
  • Sachbuch Biografie
  • Uncategorized
2023 Spaß am Buch. Donna Theme powered by WordPress