Spaß am Buch
  • Hallo und herzlich Willkommen
  • Impressum/Kontakt/Datenschutz

Archives

  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Meta

  • Anmelden
Sachbuch Biografie

Flügel für den Schmetterling

by dufi Dezember 17, 2017 No Comments

Broschiert: 272 Seiten
Verlag: Knaur TB (1. August 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3426788608
ISBN-13: 978-3426788608

https://www.droemer-knaur.de/home

Als Mädchen wird sie verstümmelt und schweigt jahrelang. Doch als Erwachsene bekommt Ntailan Lolkoki die Chance, das Geschehene rückgängig zu machen – in diesem großen Memoir erzählt eine tapfere Frau offen über ihr Leid und die Erlösung durch Rückoperation und bricht damit ein Tabu:
Die Massai Ntailan Lolkoki wächst in einem Dorf in der Nähe von Barsaloi im Norden Kenias auf. Mit zwölf wird sie nach den Traditionen ihres Stammes beschnitten und fühlt sich seither fremd in ihrem Körper. Als sie in Nairobi einen jungen Mann kennen lernt, folgt sie ihm nach Deutschland. Sie heiraten, die Ehe scheitert jedoch, denn Sex ist und bleibt für die genital-verstümmelte Frau ein Albtraum.
Nach der Trennung flüchtet Ntailan sich in die Glitzerwelt der Reichen, doch in ihrem Herzen ist es dunkel. Sie fühlt sich wie eine Fremde in ihrem eigenen Körper, ohne Gefühl für sich selbst. Ängste und Depressionen verfolgen sie, bis sie durch Waris Dirie von der Möglichkeit einer Rückoperation für Opfer von Beschneidung (FGM) hört.
Ntailan, die heute in Berlin lebt, wagt den Schritt und spürt erstmals das Glück einer Frau. Strahlend vor neuer Lebensfreude, entdeckt sie ihre Kreativität und beginnt ein Leben, in dem sie endlich Erfüllung findet.
Es kostet Mut, in dieser Weise mit dem eigenen Schicksal an die Öffentlichkeit zu gehen, gerade als Frau ihres Kulturkreises, denn sie bricht damit ein Tabu. Grausame Beschneidungen und andere Formen von FGM sind seit Waris Diries „Wüstenblume“ bekannt. Ntailan Lolkoki geht es aber nicht nur darum, auf die furchtbaren Folgen aufmerksam zu machen – sie will weitere Beschneidungen (FGM) verhindern; vor allem aber möchte sie anderen Frauen mit diesem Schicksal Mut machen, sich über die Möglichkeiten zu informieren, wie man die furchtbaren Verletzungen heute rückoperieren kann.
Ntailan Lolkoki schildert offen und ehrlich, wie sich die Rückoperation auf ihre Gefühle auswirkt, wie sie nach Jahren der Ängste und Depressionen endlich Fühlen zulassen kann, den eigenen Körper entdeckt – und damit sich selbst und das eigene künstlerische Potential.
Waris Dirie, die ein Vorwort zu diesem Schicksalsbericht verfasst hat, ist beeindruckt:
„Unser Weg erfordert Mut. Doch am Ende teilen wir ein Glück.“

Flügel für den Schmetterling ist eine sehr emotionale Geschichte, die ich von vorneherein empfehlen möchte. Endlich ein Buch über das Tabu Thema, Genitalverstümmelungen an kleinen Mädchen und ihren schweren Leben danach. Ich bin froh, das die Medizin heute soweit ist, eine Rückoperation machen zu können und wünsche all denen Frauen viel Glück für ihr weiteres Leben und vor allem Lebensfreude.
Ich kann den Satz von Ntailan Lolkoki sehr gut nachvollziehen. Am Tag meiner Rückoperation wurde ich Neu geboren.
Eine ehrliche, offene und eindringliche Geschichte, die ich sehr gerne empfehle

 

  • Previous Dornenspiel5 Jahren ago
  • Next Harte Tage, gute Jahre5 Jahren ago

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neue Beiträge

  • Traue niemanden
  • Abendfrost
  • Die Ungleichen Gleichen
  • Martin Schörle, Zwei Theaterstücke
  • Und es wurde finster

Archive

  • Mai 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017

Kategorien

  • Baedeker
  • Belletristik
  • Impressum Kontakt Datenschutz
  • Kinder Jugend
  • Krimis Thriller
  • Lonely Planet
  • Marco Polo
  • Ratgeber Hobby
  • Ratgeber Leben
  • Reiseführer
  • Sachbuch Biografie
  • Uncategorized
2023 Spaß am Buch. Donna Theme powered by WordPress