Gebundene Ausgabe: 560 Seiten
Verlag: Ullstein Hardcover; Auflage: 3. (19. November 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3550081030
ISBN-13: 978-3550081033
https://ullstein-buchverlage.de/
#ohneFolie – Wir wollen einen ersten Schritt machen und verzichten bei „Muttertag“ auf die Plastikfolie und statten das Buch mit einem Siegel aus. Damit setzen wir im Sinne der Umwelt ein Zeichen und hoffen auf Ihre Unterstützung. Gemeinsam können wir ein Umdenken bewirken.
Wir, die Ullstein Buchverlage, bedanken uns herzlich und wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Sie hatten ein Geheimnis. Sie mussten sterben. An einem Sonntag.
Der neue Bestseller von Nele Neuhaus
Im Wohnhaus einer stillgelegten Fabrik wird eine Leiche gefunden. Es handelt sich um den ehemaligen Betreiber des Werks, Theodor Reifenrath, wie Kriminalhauptkommissarin Pia Sander feststellt. In einem Hundezwinger machen sie und ihr Chef Oliver von Bodenstein eine grausige Entdeckung: Neben einem fast verhungerten Hund liegen menschliche Knochen verstreut und die Spurensicherung fördert immer mehr schreckliche Details zutage. Reifenrath lebte sehr zurückgezogen, seit sich zwanzig Jahre zuvor seine Frau Rita das Leben nahm. Im Dorf will niemand glauben, dass er ein Serienmörder war.
Rechtsmediziner Henning Kirchhoff kann einige der Opfer identifizieren, die schon vor Jahren ermordet wurden. Alle waren Frauen. Alle verschwanden an einem Sonntag im Mai. Pia ist überzeugt: Der Mörder läuft noch frei herum. Er sucht sein nächstes Opfer. Und bald ist Anfang Mai.
Bei diesem Thriller, hat sich Nele Neuhaus selbst übertroffen. Eine bestens konstruierte Geschichte, mit authentischen Charaktere, haben mich die Nacht durchlesen lassen. Der Spannungsbogen hält bis zum Ende und auch der Täter, war bis zum Schluss nicht zu erkennen. Ständig falsche Fährten lassen nie Langeweile aufkommen. Von mir gibt es die volle Punktzahl, mit einer klaren Kaufempfehlung. Für Neuhaus Fans, ein Muss
Auch ein herzlichen Dank an den Verlag und die gute Idee auf Plastikfolie zu verzichten. Ein wunderbarer Gedanke ohne Verpackung gleich lesen zu können. Topp